Ein europäisches Netzwerk, das bis zum Pazifik reicht.
Fußabdrücke, die noch frisch sind
In den meisten von Stevensons Durchgang markierten Orten sind seine Fußabdrücke heute noch frisch – in der Vorstellung lebendig, vielleicht durch seine Geschichten über verborgene Schätze und Raubzüge oder einfach in Erinnerung an die Dörfer und Städte entlang seiner Pfad. In einem einen erinnerten Esel; in einem anderen das erste Treffen mit Fanny, mit dem er sein Leben teilen würde; anderswo eine Begegnung im Kanu oder die Stelle, an der ein Teil eines Buches geschrieben wurde. Aus diesen vielfältigen Erinnerungen haben sich verschiedene lokale Initiativen entwickelt, zunächst isoliert voneinander. Einige dieser Initiativen haben sich zu beachtlichen Aktivitäten entwickelt, wie zum Beispiel Wandern und Reisen mit Eseln in den Cevennen in Südfrankreich, während andere versucht haben, die Geschichten von Piraten und Schätzen in Bristol zum Leben zu erwecken, oder sich auf den Rückweg machen Kanutouren von Belgien durch Nordfrankreich. Eine Organisation im Norden Schottlands führt benachteiligte Jugendliche zum Wandern aus, um ihr Selbstvertrauen wieder aufzubauen.
Zusammenkommen
Im Laufe der Zeit haben sich Kontakte zwischen all diesen Gruppen und Verbänden entwickelt. 2013 beschlossen sie, auf der Grundlage dieser gemeinsamen Werte einen gemeinsamen Netzwerkverband zu gründen:
Offenheit gegenüber anderen, lokale Unterscheidungskraft feiern, Minderheiten unterstützen, die Völker Europas zusammenbringen und Toleranz aufbauen.
Schutz und Entwicklung des kulturellen, natürlichen, lokalen und europäischen Erbes der Ortschaften, an denen Robert Louis Stevenson vorbeigegangen ist, und damit zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung dieser Gebiete beitragen.
Erfahrungsaustausch und gute Praxis
Förderung des Kulturtourismus als Motivationskraft für die nachhaltige Entwicklung dieser Gebiete
Stärken Sie sich aus den zwingend notwendigen kulturellen, ökologischen und wirtschaftlichen Dimensionen der Aktivitäten
Durch den Erfahrungsaustausch, gemeinsame Projekte und gemeinsame Initiativen hat das Netzwerk im Laufe der Zeit sowohl an Größe als auch an Effektivität zugenommen.
Der europäische Netzwerkverband besteht derzeit aus acht Mitgliedsorganisationen, deren weitere Ausweitung auf Partner in der Schweiz erfolgt und der Austausch mit den USA und Ozeanien ausgebaut wird. Der Sitz des Vereins befindet sich in Fontainebleau (Frankreich).
Laden Sie die neuesten Newsletter des Netzwerks herunter
– März 2016: französische Version , englische Version
– Februar 2014: Französische Version, Englische Version
– Juli 2014: französische Version, englische Version
Neueste Kommentare